Digitale Checklisten
Endlich gelebte Prozessbeschreibungen
Digitale Checklisten lösen die alt bekannten Prozessbeschreibungen ab und sichern einen qualitativen Ablaufprozess.
- Sicherheit für die Sachbearbeitung in Form klarer Aufgabenstellungen auf der Checkliste
- Reibungslose Einarbeitung und Vertretung
- Sicherstellung der Einhaltung von Prozessen
- Transparenz der Vorgänge auch als Teamleitung

Ablaufprozesse qualitativ sicherstellen
In vielen HR-Systemen sind Prozesse und Aufgaben zwar weitestgehend digital vorhanden, was aber beinahe in jeder Anwendung fehlt, sind die digitalen Checklisten.
Dabei sind Checklisten für Sachbearbeitende das A und O. Sie sichern den Ablaufprozess, so dass nichts vergessen wird. Sie werden im 4-Augen-Prinzip genutzt, archiviert und sie vermitteln Knowhow um zielgruppenspezifische Abweichungen bei den Prozessen Rechnung zu tragen.
Mittlerweile werden diese Vorgangschecklisten auch als QS-Check in den Personalakten abgelegt. Doch leider sucht man solche Checklisten in HR-Systemen meist vergeblich. eplas.HR ergänzt Ihre aktuelle HR-Software und digitalisiert Ihre manuellen Checklisten.
Vorteile der Personalabteilung
- Komfortables mobiles Arbeiten
- Transparenz über die eigenen Vorgänge und offenen Aufgaben
- Qualitätssichere Ablaufprozesse bis hin zum 4-Augen-Prinzip
- Transparenz der Vorgänge für die Leitung, aber auch für die Vertretung
- Datenschutzkonformes gemeinsames Arbeiten (Informationsaustausch unter Kolleg:innen, Rückfragen bei Mitarbeitenden, Führungskräften oder Sachbearbeitenden)
Rasche Implementierung
HR|next verfolgt den Best-Practice Ansatz und beschleunigt die Implementierung. eplas.HR bietet nicht nur die technologische Möglichkeit dieser Checklisten, sondern liefert die wichtigsten Checklisten als Template im System mit. Komplexe Prozesse wie Eintritt, Austritt, Vertragsveränderungen sind mit über 100 Aufgaben als Checkliste hinterlegt.
Mithilfe einer Schulung können diese Checklisten eigenständig ohne Berater kundenspezifisch angepasst werden.