HR-Prozessleitstand
Stellen Sie sich auch folgende Fragen?
- Wie digitalisiere ich meine Prozesse?
- Wie erhalte ich eine Übersicht über die aktuellen Vorgänge?
- Wie gewährleiste ich die Einhaltung der Ablaufprozesse?
- Wie kann ich die Vertretungssicherheit sicherstellen?
- Wie werde ich revisionssicher?
- Wie stelle ich die Qualität meiner Prozesse sicher?
Unsere Vision
Wir wollen gelebte digitale Best-Practice-Prozesse mit einer hohen Qualitätssicherung und der Gewährleistung einer Vertretungssicherheit. Wir wollen die Transparenz aller HR-Vorgänge als optimales, proaktives Steuerungsinstrument.
Unser Versprechen




Komplette Digitalisierung
Transparenz der Vorgänge
Einhaltung der Prozesse
Qualitätstreue




Übersicht über alle Vorgänge
Vertretungssicherheit
Revisionssicherheit
Extreme Effizienz
Der HR-Prozessleitstand

- Der Prozessleitstand ist ein Baukasten mit der Möglichkeit unternehmensspezifische Prozesse abzubilden. Wir folgen dem Prinzip des Guided Workings – deshalb nennen wir die digitalen Prozesse auch „Guides“.
- Für eine raschere Implementierung sind bereits fertige Best-Practice-Prozesse als Guides im System hinterlegbar und aktivierbar.
- Dabei integrieren wir auch Mitarbeiter-Self-Service (ESS) sowie Führungskräfte-Self-Services (MSS).
- Jeder Verantwortliche erhält Zugriff auf die Teilbereiche im Leitstand, die gemäß Berechtigungskonzept für ihn relevant sind und komplettiert den Prozess auch dort; somit liegen alle Daten zentral beim Prozess (Vorgangsbearbeitung).
- Komplette Module zur sofortigen Nutzung
Guides im Personalmanagement

Abbildung aller gängigen HR-Prozesse rund um das Thema Personalmanagement
- Stellenausschreibung
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Personalberater
- Zeitarbeit
- Neueinstellung mit Laufzettel
- Onboarding
- Vertragsänderung
- Betriebsratsanhörung
- Austritt - Laufzettel
- Schwangerschaft / Elternzeit
- Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Geburtstag
- Jubiläum
- Abmahnung / Ermahnung
- AG-Kündigung / Aufhebung
- Mitarbeiter-Self-Service (Stammdatenänderung, Nebentätigkeit beantragen, Schwerbehinderung, Arbeitszeitänderung, Telearbeit / Home Office)
- Mitarbeitergespräch
- Seminaranmeldung
- Qualifizierungsvereinbarung
- Abwesenheiten
- Mehrarbeitsantrag / Abrechnung
- Stundenerfassung Aushilfen
- Dozentenbearbeitung / Abrechnung
- Zielvereinbarung / Abrechnung
- Kita
- Poolfahrzeug / Dienstwagen
- Parkplatzverwaltung
- Arbeitsmittel
- Arbeitskleidung
- Wohnungsverwaltung
Bau deinen eigenen Guide

Design eines unternehmensspezifischen Prozesses
- Variante A: Nutzung der Best-Practice-Guides als Vorlage und Überarbeitung der Felder (ausblenden, anpassen), der Funktionen sowie Anpassung der Workflows
- Variante B: Erstellen von komplett neuen Guides Festlegung der Struktur, Anlegen der Felder, der Funktionen und der Workflows
Sparen Sie Zeit und nutzen Sie unsere Best-Practice-Guides für Ihre Implementierung
Technische Vorteile
Vorteile für die Sachbearbeitung
- Flexibles System, das einfach angepasst werden kann
- Agiles System mit der Option vorgefertigte Prozesse zu hinterlegen, zu übernehmen und zu bearbeiten oder eigene Prozesse zu entwickeln
- Rasche Implementierung von Prozessen – kurze Projektlaufzeiten
- Kostengünstige Einführung von ESS-MSS-Prozessen
- Webbasierte Portallösung
- Integrierte Guide-Engine
- Integrierte Workflow-Engine
- Einfache Schnittstellenanbindung mithilfe Kommunikationsserver
- Integrierte Dokumentenmanagementlösung
- Alle Felder, die in einem Guide vorhanden sind, sind auslesbar
- Kopf- und Fußzeilen sind als Vorlage einstellbar
- Ansteuerung von korrekten Kopf- und Fußzeilen möglich
- Intelligente Abfragen im Guide führen den User zum richtigen Dokumenten-Template
- Vorlagen können direkt als Serienbrief verknüpft werden und müssen nicht in Textbausteine aufgesplittet werden, wie z.B. in DMS-Systemen
- Transparenz des Prozesses - was ist erledigt, was noch offen?
- Sicherstellung der Vertretungsregelung: offene Vorgänge sind leicht zu finden, aktueller Stand des Vorgangs ist im Guide hinterlegt
- Ablösung manueller Checklisten
- Eliminierung sämtlicher, zusätzlicher Excel-Listen, um Prozesse sicherzustellen (Reduzierung von Doppelarbeiten und Listen mit unterschiedlichen Daten)
- Rasche Einarbeitung für neue Mitarbeitende aufgrund von Guided Working
- Vorgang ist stets digital
- Perfektes Wiedervorlage-Tool
- Möglichkeit Notizen zu hinterlegen; sämtliche Informationen sind beim digitalen Vorgang abgelegt

Konditionen
Beispiel
Mietlösung als Runtime-Lizenz bei 25 Guides und 500 Mitarbeitern schon ab ca. 215,- Euro monatliche Miete, zzgl. Mwst.
Fragen Sie nach Ihrem kundenspezifischen Angebot.
- Kauf- und Mietlösung möglich
- Zwei unterschiedliche Lizenzmodelle: Development Suite zum eigenständigen Aufbau und Anpassen des Systems
Runtime Suite zur reinen Systemnutzung; Anpassung des Systems über Dienstleister - Lizenzkosten auf Basis Anzahl Mitarbeiter im System
- Lizenzkosten zusätzlich steuerbar über Anzahl genutzter Guides im System
- Anzahl User im System nicht limitiert; Keine zusätzlichen ESS-/MSS-Lizenzen
- Installation auf dem eigenen Server aber auch Fremdhosting möglich
Infos & Kontakt
Möchten Sie mehr zu diesem Thema erfahren? Klicken Sie auf den Flyer oder erhalten Sie noch mehr Infos durch unsere Fachartikel.
