Versicherungskammer Bayern nutzt Prozessoptimierung
Wir befanden uns vor der Herausforderung ein neues HR-System auszuwählen, das unseren aktuellen und zukünftigen Anforderungen gerecht wird. Dabei eine langfristige und nachhaltige Entscheidung zu treffen, war für uns besonders wichtig. In diesem Zuge wollten wir das heutige Abrechnungssystem nicht nur durch ein neues ersetzen, sondern gleichzeitig auch unsere Prozesse optimieren und durch das HR-System durchgängig unterstützen. Dazu haben wir alle HR-Bereiche betrachtet und festgelegt, wie unsere Prozesslandschaft in der Zukunft aussehen sollte – weg von den manuellen Arbeitsschritten hin zur Automatisierung. Mithilfe von HR|next haben wir im Rahmen eines IT-Workshops die strategische Ausrichtung der Personalsysteme definiert. Dabei wurde deutlich, welche Kernbereiche für ein anforderungsentsprechendes System relevant sein würden. Durch wenige Workshops haben wir zusammen mit HR|next detaillierte IT-Anforderungen festgelegt und in der Folge an ausgewählte IT-Dienstleister übermittelt. HR|next übernahm die professionelle Ausarbeitung der Rückmeldungen auf deren Basis die Auswahl der in die engere Wahl kommenden Anbieter erfolgte. Erfolgreich konnten wir uns schließlich für einen Anbieter entscheiden. Wir haben die Zusammenarbeit mit HR|next sehr geschätzt, da sie sich durch eine hohe Kompetenz im Bereich HR-IT sowie Prozesse auszeichnet und empfehlen das Unternehmen gerne weiter.