hrnext_logohrnext_logohrnext_logohrnext_logo
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Arbeitsweise
  • Leistungsspektrum
    • HR-Prozessoptimierung
    • HR-Technologie & Software
    • HR-Organisationsberatung
    • HR-Tools & Instrumente
    • HR-Audits
    • HR-Benchmarking
  • P3-Compact | Glossar
    • P3-Compact | Home
    • P3-Compact | Inhaltsübersicht
    • Seminare
  • Knowledge
    • Zum HR|next Blog
    • Zu den HR|next News
    • Fachartikel
    • Tipps
  • P3-Programm
    • Infos zum P3-Programm
    • P3-Compact Mitgliederbereich
    • Zur P3-KnowledgeBase (Portal)
    • P3 Kennenlernaktion
  • eplas.HR
    • eplas.HR TaskMaster
    • HR-Prozessleitstand
    • Weitere Module von eplas.HR
    • Digitalisierung
    • Preise
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Xing
    • LinkedIn
    • Facebook
✕
Die digitale Personalakte ersetzt den analogen Aktenschrank.

Anleitung zur Einführung einer digitalen Personalakte: kostenloser Download

Sie stehen vor der Herausforderung, eine digitale Personalakte einzuführen? Dann sind Sie nicht alleine. Mittlerweile haben bereits 50% der Unternehmen eine Akte erfolgreich eingeführt und damit die Leitplanken definiert.

Die Einführung einer digitalen Akte zählt somit zu einem Standard-Projekt.
Nutzen Sie die kostenlose Checkliste, um Schritt für Schritt Ihre Punkte zu klären und um nichts zu vergessen.

Hier kostenlos
EPA-Smart-Checklist downloaden
⧉

In unserer Checkliste starten wir nach der Auswahl einer digitalen Personalakte. Das System ist also festgelegt. In strukturierter Vorgehensweise erläutern wir Schritt für Schritt, wie Sie eine Akte einführen. Angefangen bei den Vorgaben für die grundsätzlichen Systemeinstellungen und der Betriebsvereinbarung. Darüber hinaus sprechen wir das Prozess-Handling an, z.B.:

  • Aktenanlage, Deaktivierung einer Akte
  • Schnittstellen-Stammdaten
  • Löschszenarien, Löschprozesse
  • Systemabsprünge

Und vertiefen die Wichtigkeit der Register/Dokumentenarten auch in Zusammenhang mit dem Rolle/Rechtekonzept.

Zu guter Letzt widmen wir uns auch der Erstverscannung mit den Themen:

  • Diensleister-Auswahl
  • Verscan-Anforderungen
  • Abhol- und Bring-Prozess
  • Import der verscannten Dokumente
Fordern Sie HIER unsere kostenlose Checkliste an und
Profitieren Sie von unserem Wissen
⧉

Zusätzlich haben wir auch ein Lern-Video vorbereitet, das Ihnen bei der Einführung einer digitalen Akte hilft. Mit vielen kleinen Tipps stärken Sie so Ihr Wissen, um als Projektmanager alle Fragen beantworten zu können. ⧉

Wichtig für unsere Kunden aus dem P3-Programm:
auch dieser Artikel ist für Sie kostenlos.
Einfach einloggen und die Datei downloaden. Dort finden sie den Link zu unserem Video. ⧉

Benötigen Sie Zugangsdaten? Dann kontaktieren Sie uns einfach. ⧉

Ihr HR|next Team

PS: möchten Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Einfach dem Link zur Anmeldung folgen.

News ⧉

Verwandte Artikel

15. September 2025

Die digitalen Fallen bei Zielvereinbarungen – und wie HR sie meistert


Mehr Erfahren
11. August 2025

Urlaub & Sonderurlaub – so viel Zeit spart Ihre HR-Abteilung mit Self-Services wirklich


Mehr Erfahren
21. Juli 2025

Langzeitkrank – mehr Effizienz durch Automatisierung und KI-Agenten


Mehr Erfahren

HRNext

HR | NEXT PERSONALMANAGEMENT
Hofaue 39 | 42103 Wuppertal
T +49(0)202 9479516-0 | F +49(0)202 9479516-9 | info@hr-next.de
Impressum | Datenschutz