hrnext_logohrnext_logohrnext_logohrnext_logo
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Arbeitsweise
  • Leistungsspektrum
    • HR-Prozessoptimierung
    • HR-Technologie & Software
    • HR-Organisationsberatung
    • HR-Tools & Instrumente
    • HR-Audits
    • HR-Benchmarking
  • P3-Compact | Glossar
    • P3-Compact | Home
    • P3-Compact | Inhaltsübersicht
    • Seminare
  • Knowledge
    • Zum HR|next Blog
    • Zu den HR|next News
    • Fachartikel
    • Tipps
  • P3-Programm
    • Infos zum P3-Programm
    • P3-Compact Mitgliederbereich
    • Zur P3-KnowledgeBase (Portal)
    • P3 Kennenlernaktion
  • eplas.HR
    • eplas.HR TaskMaster
    • HR-Prozessleitstand
    • Weitere Module von eplas.HR
    • Digitalisierung
    • Preise
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Xing
    • LinkedIn
    • Facebook
✕

Flexibilität leicht gemacht!
So gelingt die Arbeitszeitänderung ohne Stress

Eine Arbeitszeitänderung klingt zunächst nach einer Kleinigkeit – doch wer in der HR-Abteilung arbeitet, weiß: Dahinter steckt oft ein echter Bürokratie-Marathon. Antragstellung, Personalmeldung, Betriebsratsanhörung, Vertragserstellung, Archivierung und schließlich die Pflege in Abrechnungssystemen – der Aufwand summiert sich. Kein Wunder also, dass Personalverantwortliche bei diesem Thema oft stöhnen:

„Oh je, das gibt wieder viel Arbeit!“

Doch das muss nicht sein! In unserem neuen Praxisvideo zeigen wir die größten Effizienzblocker und liefern eine Best-Practice-Lösung, wie moderne Technologien – bis hin zu Künstlicher Intelligenz – den Prozess erheblich erleichtern können.

HIER geht's zum kostenfreien Video ⧉

Was erwartet Sie in unserem neuen Praxisvideo?

Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch den klassischen Ablauf einer Arbeitszeitänderung – und zeigen auf, wo es in der Praxis klemmt. Anschließend stellen wir Ihnen eine optimierte Lösung vor, die sich sowohl in integrierte HR-Suiten als auch in heterogene IT-Landschaften mit Schnittstellen einfügt.

Konkret behandeln wir folgende Themen

  • Die größten Effizienzblocker im klassischen Prozessablauf
    Wo verlieren Unternehmen heute unnötig Zeit und Ressourcen?
  • Der Best-Practice-Prozess
    Wie lassen sich Abläufe smarter und schneller gestalten?
  • Personalmeldung mit KI-Chatbot
    Automatisierung der Kommunikation für eine reibungslose Abwicklung
  • Einsatz von KI-Agenten
    Welche administrativen Aufgaben können schon heute durch Künstliche Intelligenz übernommen werden?
  • Kosten-Nutzen-Betrachtung
    Lohnen sich Digitalisierung und KI-gestützte Prozesse wirklich?

Dieses Video behandelt alle relevanten Schritte – von der Antragsstellung, über die Personalmeldung und BR-Anhörung bis hin zur Vertragserstellung, Archivierung und den Folgeprozessen in Abrechnung und Zeitwirtschaft.

Neugierig geworden? Optimieren Sie Ihre Arbeitszeitänderungen ⧉

Wichtig für unsere P3-Teilnehmer. Alle Artikel – auch unsere neue Lernwelt P3-Compact - sind für Sie per se kostenlos.

Einfach einloggen und streamen.
Mit Testaccount 30 Tage kostenlos streamen. Zugang endet nach Ablauf automatisch.


Unsere Mission ist es, die Personalabteilung stark zu machen. Dies gelingt mit exzellenten HR-Prozessen. Deshalb haben wir die erste deutsche Streaming-Plattform für HR-Prozessoptimierung ins Leben gerufen. Wir greifen Trends, gesetzliche Änderungen und Digitalisierungsmöglichkeiten auf, und setzen sie in optimierte Prozesse um.

Aufbereitet in informative und pragmatische Lernvideos zeigen wir in kompakter Form, um was es geht, für wen es gilt, und wie Sie es umsetzen können.

Interessieren Sie sich für unser P3-Compact bzw. unser Progressive Process Programm?

HIER klicken für mehr Informationen zum P3-Programm ⧉

Ihr HR|next Team

PS: möchten Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Einfach dem Link zur Anmeldung folgen.

News ⧉

Verwandte Artikel

15. September 2025

Die digitalen Fallen bei Zielvereinbarungen – und wie HR sie meistert


Mehr Erfahren
11. August 2025

Urlaub & Sonderurlaub – so viel Zeit spart Ihre HR-Abteilung mit Self-Services wirklich


Mehr Erfahren
21. Juli 2025

Langzeitkrank – mehr Effizienz durch Automatisierung und KI-Agenten


Mehr Erfahren

HRNext

HR | NEXT PERSONALMANAGEMENT
Hofaue 39 | 42103 Wuppertal
T +49(0)202 9479516-0 | F +49(0)202 9479516-9 | info@hr-next.de
Impressum | Datenschutz