Effizientes Recruiting mit KI: EU-Entgelttransparenz und EU AI Act im Fokus
Die Zukunft des Recruitings ist da – und sie wird von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt!
Wie schafft man es, diese Zeiteinsparung zu realisieren?
Dass KI (Künstliche Intelligenz) beim Texten der Anzeigen hilfreich ist und Chatbots im Rahmen von Bewerberanfragen und Bewerberprozessen eingesetzt werden, haben mittlerweile alle schon verstanden. Doch KI kann noch viel mehr. Was wäre, wenn die kompletten administrativen Tätigkeiten durch KI-Agenten erledigt würde? Wie genau sehen die neuen Ablaufprozesse aus? Für wen lohnt sich das? Und welche Rolle spielt dabei der EU AI Act und die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie?
Die Zukunft des Recruitings ist da – und sie wird von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt! Welche Rolle spielt dabei der EU AI Act und welchen Einfluss hat die neue EU-Entgelttransparenzrichtlinie auf die Recruiting Prozesse?
In unserem neuen Video stellen wir Ihnen die neuen Best-Practice-Prozesse vor und zeigen wie KI Ihre Recruiting-Prozesse revolutionieren kann und Sie bis zu 10 Stunden pro Anzeige Zeit sparen können.
Was erwartet Sie im Video?
- Die größten Zeitfresser im Recruiting – und wie Sie diese lösen können
- Wie setzt man KI sinnvoll bei der internen und externen Ausschreibung sowie beim Auswahlverfahren ein
- Vollautomatisiertes Bewerbermanagement und Terminierung mithilfe KI-Agenten
- Qualitätssicherung der Prozesse bei Delegation des Auswahlverfahrens an die Führungskraft
- Der EU AI Act und die Entgelttransparenzrichtlinie
- Konkrete Einsparpotenziale durch KI – für wen lohnt sich KI und ab wann rechnet sich der ROI
Einblick in neue Ablaufprozesse:
- Interne Ausschreibung
- Externe Ausschreibung
- Bewerbermanagement und Terminierung
- Das Auswahlverfahren
Finden Sie die Best-Practice-Prozesse im Download.
Wichtig für unsere P3-Teilnehmer. Alle Artikel – auch unsere neue Lernwelt P3-Compact - sind für Sie per se kostenlos.
Einfach einloggen und streamen.
Mit Testaccount 30 Tage kostenlos streamen. Zugang endet nach Ablauf automatisch.
Unsere Mission ist es, die Personalabteilung stark zu machen. Dies gelingt mit exzellenten HR-Prozessen. Deshalb haben wir die erste deutsche Streaming-Plattform für HR-Prozessoptimierung ins Leben gerufen. Wir greifen Trends, gesetzliche Änderungen und Digitalisierungsmöglichkeiten auf, und setzen sie in optimierte Prozesse um.
Aufbereitet in informative und pragmatische Lernvideos zeigen wir in kompakter Form, um was es geht, für wen es gilt, und wie Sie es umsetzen können.
Interessieren Sie sich für unser P3-Compact bzw. unser Progressive Process Programm?
Ihr HR|next Team
PS: möchten Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Einfach dem Link zur Anmeldung folgen.