Langzeitkrank
Krank und teuer
Warum Langzeiterkrankungen Ihr Unternehmen doppelt treffen
Was auf den ersten Blick wie ein medizinisches Thema wirkt, ist längst zu einer administrativen Belastung geworden – mit weitreichenden Folgen für HR-Abteilungen. Aktuell sind in vielen Unternehmen 10–15 % der Mitarbeitenden langzeitkrank. Für das Unternehmen bedeutet das: Lohnfortzahlung ohne Gegenleistung, Produktivitätsverlust und zusätzliche Belastung für ihre Teams.
Doch es sind nicht nur die direkten Kosten, die wehtun. Die eigentliche Herausforderung liegt oft im verdeckten administrativen Aufwand:
über 80 Minuten Arbeitszeit braucht es im Schnitt, um Mitarbeitende korrekt in die Entgeltunterbrechung zu schicken – und sie später wieder zurückzuholen. Warum? Weil mit jedem Benefit (Jobrad, Deutschlandticket, Direktversicherung etc.) eigene Folgeprozesse angestoßen, Zahlungen gestoppt oder verändert werden müssen.
Wie kann man diesen Aufwand minimieren – ohne an Sorgfalt zu verlieren?
In unserem neuen Lernvideo zeigen wir Ihnen, wie moderne HR-Prozesse mit Automatisierung und KI-Agenten schlank, sicher und zeitsparend ablaufen können. Von der Entgeltunterbrechung bis zur Rückkehr. Und wie immer verraten wir auch die detaillierte Kosten-Nutzen-Betrachtung der Optimierungsmaßnahmen.
👉 Jetzt ansehen und erfahren, wie Ihre HR-Abteilung
einzig durch Automatisierung bis zu 30 Min. Zeit sparen kann.
Sehen Sie sich unsere neuesten Praxisvideos an. Erleben Sie, wie moderne HR-Prozesse in der Realität aussehen – und wie Sie Ihr eigenes Personalmanagement gezielt weiterentwickeln können.
Wichtig für unsere P3-Teilnehmer. Alle Artikel – auch unsere neue Lernwelt P3-Compact - sind für Sie per se kostenlos.
Einfach einloggen und streamen.
Mit Testaccount 30 Tage kostenlos streamen. Zugang endet nach Ablauf automatisch.
Unsere Mission ist es, die Personalabteilung stark zu machen. Dies gelingt mit exzellenten HR-Prozessen. Deshalb haben wir die erste deutsche Streaming-Plattform für HR-Prozessoptimierung ins Leben gerufen. Wir greifen Trends, gesetzliche Änderungen und Digitalisierungsmöglichkeiten auf, und setzen sie in optimierte Prozesse um.
Aufbereitet in informative und pragmatische Lernvideos zeigen wir in kompakter Form, um was es geht, für wen es gilt, und wie Sie es umsetzen können.
Interessieren Sie sich für unser P3-Compact bzw. unser Progressive Process Programm?
Ihr HR|next Team
PS: möchten Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Einfach dem Link zur Anmeldung folgen.