Lernvideo: Effiziente Automatisierung des Scan-Prozesses mit KI-gestützter Klassifizierung
Die Ablage war noch nie beliebt. Ob physisch in die Personalakte oder digital in die online Archivierung. Die Sachbearbeitung hat keine Lust auf die Aufgabe und die Personalleitung nervt sich über unvollständige Akten, weil zeitnahes Scannen häufig nicht hoch priorisiert ist.
Gehört die manuelle Archivierung bald genauso zu den Relikten wie die Schreibmaschine?
Im Rahmen der digitalen Archivierung existieren zwei grobe Arbeitsschritte:
- Das Scannen und in die Akte hochladen
- Das Klassifizieren (Indizieren) zur Dokumentenart und zum Mitarbeitenden.
Wie Sie Dokumente rascher in die Akte bringen, haben wir in unserem vorletzten Video erläutert.
In diesem aktuellen Video zeigen wir Ihnen, wie KI die Klassifizierung des Dokuments sowie die Zuordnung zum Mitarbeitenden automatisch übernimmt. Damit motivieren Sie nicht nur Ihr Team, Sie lösen auch das Problem vertraulicher Vorgänge, falsch eingescannter Dokumente und das wichtigste: Sie gewinnen Kapazitäten.
Wichtig für unsere P3-Teilnehmer. Alle Artikel – auch unsere neue Lernwelt P3-Compact - sind für Sie per se kostenlos.
Einfach einloggen und streamen.
Mit Testaccount 30 Tage kostenlos streamen. Zugang endet nach Ablauf automatisch.
Unsere Mission ist es, die Personalabteilung stark zu machen. Dies gelingt mit exzellenten HR-Prozessen. Deshalb haben wir die erste deutsche Streaming-Plattform für HR-Prozessoptimierung ins Leben gerufen. Wir greifen Trends, gesetzliche Änderungen und Digitalisierungsmöglichkeiten auf, und setzen sie in optimierte Prozesse um.
Aufbereitet in informative und pragmatische Lernvideos zeigen wir in kompakter Form, um was es geht, für wen es gilt, und wie Sie es umsetzen können.
Interessieren Sie sich für unser P3-Compact bzw. unser Progressive Process Programm?
Ihr HR|next Team
PS: möchten Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Einfach dem Link zur Anmeldung folgen.