hrnext_logohrnext_logohrnext_logohrnext_logo
  • Unternehmen
    • Über Uns
    • Arbeitsweise
  • Leistungsspektrum
    • HR-Prozessoptimierung
    • HR-Technologie & Software
    • HR-Organisationsberatung
    • HR-Tools & Instrumente
    • HR-Audits
    • HR-Benchmarking
  • P3-Compact | Glossar
    • P3-Compact | Home
    • P3-Compact | Inhaltsübersicht
    • Seminare
  • Knowledge
    • Zum HR|next Blog
    • Zu den HR|next News
    • Fachartikel
    • Tipps
  • P3-Programm
    • Infos zum P3-Programm
    • P3-Compact Mitgliederbereich
    • Zur P3-KnowledgeBase (Portal)
    • P3 Kennenlernaktion
  • eplas.HR
    • eplas.HR TaskMaster
    • eplas.HR ProcessMaster
    • HR-Prozessleitstand
    • Weitere Module von eplas.HR
    • Digitalisierung
    • Preise
  • Referenzen
  • Karriere
  • Kontakt
    • Kontakt & Anfahrt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Social Media
    • Xing
    • LinkedIn
    • Facebook
✕

Nebentätigkeiten ohne HR-Beteiligung: Best-Practice oder gewagte Vision?

Der steigende Trend zu Nebentätigkeiten macht sich auch im HR-Bereich bemerkbar. Mehr Anträge bedeuten mehr administrativen Aufwand – ein guter Grund, diesen Prozess einmal genauer unter die Lupe zu nehmen.

  • Wie kann der Genehmigungsprozess effizienter gestaltet werden?
  • Welche Digitalisierungsstrategie passt am besten zur eigenen Belegschaft?
  • Und wie lassen sich administrative HR-Aufgaben auf ein Minimum oder gar komplett reduzieren – vielleicht sogar mit KI?

Antworten auf diese Fragen gibt unser neues Praxisvideo.

HIER geht's zum kostenfreien Video „Nebentätigkeit optimieren“ ⧉

Digitalisiert – und trotzdem kein Zeitgewinn?

Wer noch nicht digitalisiert hat, fragt sich, welche Best-Practice-Prozesse für die eigene Belegschaft passen – insbesondere, wenn viele Mitarbeitende keinen festen Arbeitsplatz haben.

Wer schon digitalisiert hat, stellt sich die Frage: Warum bleibt die HR-Belastung trotzdem so hoch? Denn oft beschränkt sich die Digitalisierung auf den Genehmigungsprozess, während die eigentliche Prüfung, Bestätigung und Abrechnung weiterhin manuell erfolgen. Doch gibt es nicht eine smarte Lösung, die diese Aufgaben reduziert oder sogar automatisiert?

In unserem neuen Praxisvideo zeigen wir drei Digitalisierungsstrategien – je nach Bedarf und Zielgruppen – sowie Wege zur Optimierung der HR-Tätigkeiten mit und ohne KI bis hin zur vollen Automatisierung.

Doch lohnt sich das für jedes Unternehmen?

Welche Optimierungsstufe für Ihr Unternehmen die sinnvollste ist, welche Funktionen echten Mehrwert bieten – und wie Sie die HR-Belastung reduzieren, erfahren Sie in unserem neuen Video.

Neugierig geworden? Optimieren Sie Ihre Nebentätigkeiten ⧉

Wichtig für unsere P3-Teilnehmer. Alle Artikel – auch unsere neue Lernwelt P3-Compact - sind für Sie per se kostenlos.

Einfach einloggen und streamen.
Mit Testaccount 30 Tage kostenlos streamen. Zugang endet nach Ablauf automatisch.


Unsere Mission ist es, die Personalabteilung stark zu machen. Dies gelingt mit exzellenten HR-Prozessen. Deshalb haben wir die erste deutsche Streaming-Plattform für HR-Prozessoptimierung ins Leben gerufen. Wir greifen Trends, gesetzliche Änderungen und Digitalisierungsmöglichkeiten auf, und setzen sie in optimierte Prozesse um.

Aufbereitet in informative und pragmatische Lernvideos zeigen wir in kompakter Form, um was es geht, für wen es gilt, und wie Sie es umsetzen können.

Interessieren Sie sich für unser P3-Compact bzw. unser Progressive Process Programm?

HIER klicken für mehr Informationen zum P3-Programm ⧉

Ihr HR|next Team

PS: möchten Sie keine Neuigkeiten mehr verpassen? Abonnieren Sie unseren Newsletter! Einfach dem Link zur Anmeldung folgen.

News ⧉

Verwandte Artikel

17. Juli 2025

Kind krank – Reduzieren Sie den Prozessaufwand auf maximal 1 Minute


Mehr Erfahren
12. Juni 2025

4 Tipps für einen schlanken Krank mit Krankenschein Prozess


Mehr Erfahren
12. Juni 2025

Soviel spart der digitale Krank ohne Attest Prozess


Mehr Erfahren

HRNext

HR | NEXT PERSONALMANAGEMENT
Hofaue 39 | 42103 Wuppertal
T +49(0)202 9479516-0 | F +49(0)202 9479516-9 | info@hr-next.de
Impressum | Datenschutz