HR|next Blog
Unser HR|next Blog. Erfahren Sie mehr über aktuelle Entwicklungen und Trends aus der Welt der HR-Themen.
Greifen Sie auf spannendes Insiderwissen zurück, und bleiben Sie stets informiert bei Prozessen, Software, Digitalisierung und mehr.
Greifen Sie auf spannendes Insiderwissen zurück, und bleiben Sie stets informiert bei Prozessen, Software, Digitalisierung und mehr.
3. März 2025
Die aktuelle wirtschaftliche Lage sorgt für einen Anstieg der Nebentätigkeiten unter Mitarbeitenden – und damit für mehr Arbeit im Personalbereich. Digitalisierung ist ein erster wichtiger Schritt, doch oft wird ein entscheidender Punkt übersehen: Die Akzeptanz der Belegschaft.
Denn wenn am Ende nur 30 % der Mitarbeitenden den digitalen Prozess nutzen, bleibt der erhoffte Effizienzgewinn aus. Doch wie sieht der optimale digitale Prozess aus?
17. Februar 2025
In vielen Personalabteilungen ist die Budgetplanung und -überwachung für Weiterbildungen ein wiederkehrendes Chaos: endlose Excel-Tabellen, manuelle Abgleiche und das ständige Aktualisieren der Dateien. Klingt vertraut? Dann wird es Zeit, diesen Prozess zu revolutionieren. In unserem neuen Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Weiterbildungsbudget effizient, automatisiert und stressfrei managen – und das mit minimalem Aufwand.
3. Februar 2025
In der heutigen Arbeitswelt sind Mitarbeitende mehr denn je auf kontinuierliche Weiterbildung angewiesen. Doch die Vielzahl an Plattformen, auf denen Weiterbildung, Pflichtunterweisungen und Qualifikationen erfasst werden, stellt Personalabteilungen und Führungskräfte vor eine große Herausforderung. Wie können Sie also alle relevanten Daten effizient bündeln und stets den Überblick behalten, ohne auf langwierige Migrationsprojekte zurückzugreifen?
21. Januar 2025
Die Zeiten des klassischen, einmal jährlichen Mitarbeitergesprächs, das sich auf Bewertungen der Vergangenheit konzentriert, neigen sich dem Ende zu. Eine neue Generation von Mitarbeitenden fordert regelmäßiges, zukunftsorientiertes Feedback. Gleichzeitig bringt die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2026 neue Herausforderungen. Unternehmen stehen vor der Frage: Wie können sie Mitarbeitergespräche effizient digitalisieren, gleichzeitig gesetzliche Anforderungen erfüllen und mithilfe von KI Prozesse verbessern?
7. Januar 2025
In einer sich wandelnden Arbeitswelt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, Mitarbeitende gezielt zu fördern, Entwicklungsperspektiven zu bieten und gleichzeitig strategische Ziele zu verfolgen.
Mit einer Fachlaufbahn können neue Karrierewege geschaffen, Talente gestärkt, Fachkräfte mehr ans Unternehmen gebunden und die Führungsebene entlasten werden.
Wie implementiert man eine Fachlaufbahn, worauf muss man achten und wie setzt man sie um?