Transparenz

15. September 2025

Die digitalen Fallen bei Zielvereinbarungen – und wie HR sie meistert

In vielen Unternehmen sind Zielvereinbarungen alles andere als einheitlich. Manche Mitarbeitende erhalten eine Mischung aus Unternehmens- und individuellen Zielen. Andere arbeiten ausschließlich mit individuellen, umsatzabhängigen Zielen – und das nicht nur jährlich, sondern auch quartalsweise. Wieder andere haben Teamziele oder koppeln die Zielvereinbarung direkt an Feedback- und Jahresgespräche. Auf dem Papier mag diese Vielfalt noch handhabbar sein. Doch sobald man versucht, all diese Varianten 1:1 in eine Software zu übertragen, landet man schnell in der digitalen Falle: Die Kosten explodieren, die Komplexität steigt rapide. Und neben den unterschiedlichen Zielvereinbarungen kommt ein weiteres Problem hinzu: die Vermischung von Prozessen.
3. November 2023

Vertretungssicherheit gewährleisten – Einsatzflexibilität erhöhen

Krankheit, Urlaub und unbesetzte Stellen frustrieren jedes gute Team. Die Teamleitung kann Kapazitäten nicht einfach herzaubern. Wie schafft man Transparenz der Vorgänge und gleichzeitig Vertretungssicherheit? Wie oder wo kann man Know-How so verankern, dass Vertretungen nicht zum Alptraum werden?