Prozessoptimierung

15. September 2025

Die digitalen Fallen bei Zielvereinbarungen – und wie HR sie meistert

In vielen Unternehmen sind Zielvereinbarungen alles andere als einheitlich. Manche Mitarbeitende erhalten eine Mischung aus Unternehmens- und individuellen Zielen. Andere arbeiten ausschließlich mit individuellen, umsatzabhängigen Zielen – und das nicht nur jährlich, sondern auch quartalsweise. Wieder andere haben Teamziele oder koppeln die Zielvereinbarung direkt an Feedback- und Jahresgespräche. Auf dem Papier mag diese Vielfalt noch handhabbar sein. Doch sobald man versucht, all diese Varianten 1:1 in eine Software zu übertragen, landet man schnell in der digitalen Falle: Die Kosten explodieren, die Komplexität steigt rapide. Und neben den unterschiedlichen Zielvereinbarungen kommt ein weiteres Problem hinzu: die Vermischung von Prozessen.
29. August 2024

Probezeit mit Beurteilung rasch digitalisieren (Quick-Wins)

Die Probezeit durchläuft jeder neue Mitarbeitende. Häufig ist die Abfrage des Probezeit-Endes noch manuell per E-Mail an die Führungskraft. Wie kann man den Prozess rasch digitalisieren? Warum ist es so wichtig, dass wir hier über eine Digitalisierung sprechen und welche Probleme tauchen dabei auf?
24. Mai 2024

HR-Chatbots: Sinnvolle Einsatzmöglichkeit oder überdrehter Modetrend?

Auf beinahe jeder HR-Messe oder Konferenz steht KI im Mittelpunkt. Unter KI verstehen sich auch die Chatbots, die im Bereich Recruiting oder Personalmanagement für Mitarbeiteranfragen eingesetzt werden können. Sind diese Chatbots überhaupt eine Unterstützung oder nur ein vorübergehendes hippes Thema? Für welche Unternehmen lohnen sich Chatbots, was muss man beachten, was klappt derzeit und was kommt in den nächsten Jahren auf uns zu?